Meldungen

1. Mai 2025

Stadtpark Herborn - Menschen gehen vor.

25.02.2025 |

Wir laden euch herzlich zu unserer 1. Mai Veranstaltung in den Stadtpark Herborn ein.

 

10.30 Uhr Demonstrationszug "Sichere Arbeitsplätzte - starke Region"

11:00 Uhr Kundgebung Stadtpark Herborn

  • Oliver Scheld, 1.Bevollmächtigter IG Metall Herborn-Betzdorf
  • Umut Sönmez, Wirtschaftssekretär Land Hessen
  • Carsten Braun, Landrat des Lahn-Dill-Kreises

 

Anschließend findet das Familienfest mit der Coverband EVE statt. Wir freuen uns auf euch!

Woche der Arbeit 2025 in Herborn: Menschen gehen vor!

Gemeinsam engagiert für eine gerechte und lebenswerte Zukunft

11.04.2025 | Herborn. Unter dem Motto „Menschen gehen vor“ findet in Herborn vom 23. April bis zum 8. Mai 2025 die 23. Woche der Arbeit statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher vor und nach dem 1. Mai, dem Tag der Arbeit, ein abwechslungsreiches Programm, das gesellschaftliche Themen, kulturelle Veranstaltungen und den Austausch über gute Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit an Lahn und Dill in den Fokus rückt.

IG Metall AKtionstag 15. März 2025 Frankfurt

"Solidarität für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne"

17.03.2025 | Am vergangenen Samstag, den 15, März 2025 versammelten sich rund 12.000 Mitglieder, davon knapp 470 Mitglieder aus unserer Geschäftsstelle am Mainkai, um mit lautstarken Protesten und Parolen auf die drängenden Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und gerechten Löhnen aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Für eine starke Industrie – faire Arbeit für alle!“ gingen die Teilnehmer*innen in Frankfurt auf die Straße. Wir setzen uns besonders für die Belange von Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie ein, die mit den Herausforderungen der digitalen Transformation und der Klimawende konfrontiert sind.

Rückblick auf den Seniorenausflug des Arbeitskreises Wissen

07.08.2024 | Im 11. Juli 2024 fand der diesjährige Seniorenausflug des Arbeitskreises Wissen unter der Leitung unseres neuen Vorsitzenden Klaus Peter Schmidt statt. Unser Ziel war diesmal der Landtag in Mainz.

Kunstprojekt der AWO Ehrenamtsakademie Sachsen-Anhalt

100 Boote - 100 Millionen Menschen

22.04.2024 | ist ein sozialkritisches Kunstprojekt der AWO Ehrenamtsakademie Sachsen- Anhalt. Es bezieht engagierte Menschen in ganz Deutschland ein.

Arbeitskreis Senioren

Wir sagen Danke!

20.03.2024 | Heute haben wir Reiner Braun, langjährigen Vorsitzender des Seniorenarbeitskreises Wissen, feierlich verabschiedet.

Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit / Senioren

Jahresprogramm 2024

18.03.2024 | Jahresprogramm für SeniorInnen, Beschäftigte in der Freistellungsphase der Altersteilzeit, ErwerbsminderungsrentnerInnen und erwerbslose Mitglieder.

Seniorenfahrt Arbeitskreis Wissen 2023

30.05.2023 | Am vergangen Donnerstag, fand unser Ausflug der Senioren des Arbeitskreises Wissen statt. Die Brohltalbahn und der Vulkan-Express sind zwei Begriffe für eine historische Museumsbahn.

Kontakt

  • Andrea Theiß

    Gewerkschaftssekretärin
    Tel. 02772 - 57073 - 14

    E-Mail

    Zuständigkeiten:

    Sozialrechtliche Beratung

    Betreuung SBV

    Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Sozialpolitik

    Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (Senioren, Frauen)

Unsere Social Media Kanäle