Der Ortsvorstand der IG Metall Herborn

Der Ortsvorstand besteht aus haupt- und ehrenamtlichen Funtionär*innen der IG Metall Herborn-Betzdorf, die von den Mitgliedern der Delegiertenversammlung gewählt werden.
Er leitet die Geschäftsstelle gem. den Richtlinien der Satzung der IG Metall, führt die in der Delegiertenversammlung gefassten Beschlüsse aus und ist für die Bildung der Ausschüsse und Arbeitskreise verantwortlich.

Unser Ortsvorstand besteht aus 19 gewählten Mitgliedern. Dem 1. Bevollmächtigten, dem 2. ehrenamtlichen Bevollmächtigten und weiteren 17 Beisitzerinnen und Beisitzern. Er wählt aus seiner Mitte 3 Revisorinnen und Revisoren.

Meldungen

1. Mai 2025

Stadtpark Herborn - Menschen gehen vor.

25.02.2025 |

Wir laden euch herzlich zu unserer 1. Mai Veranstaltung in den Stadtpark Herborn ein.

 

10.30 Uhr Demonstrationszug "Sichere Arbeitsplätzte - starke Region"

11:00 Uhr Kundgebung Stadtpark Herborn

  • Oliver Scheld, 1.Bevollmächtigter IG Metall Herborn-Betzdorf
  • Umut Sönmez, Wirtschaftssekretär Land Hessen
  • Carsten Braun, Landrat des Lahn-Dill-Kreises

 

Anschließend findet das Familienfest mit der Coverband EVE statt. Wir freuen uns auf euch!

IG Metall AKtionstag 15. März 2025 Frankfurt

"Solidarität für faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne"

17.03.2025 | Am vergangenen Samstag, den 15, März 2025 versammelten sich rund 12.000 Mitglieder, davon knapp 470 Mitglieder aus unserer Geschäftsstelle am Mainkai, um mit lautstarken Protesten und Parolen auf die drängenden Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und gerechten Löhnen aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Für eine starke Industrie – faire Arbeit für alle!“ gingen die Teilnehmer*innen in Frankfurt auf die Straße. Wir setzen uns besonders für die Belange von Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie ein, die mit den Herausforderungen der digitalen Transformation und der Klimawende konfrontiert sind.

IG Metall und Arbeitgeber gestalten gemeinsam Zukunft und schließen verbindliche Verträge

Beschäftigungssicherung in heimischen Betrieben erzielt

03.07.2024 | Unsere Region befindet sich in einem strukturellen und demographischen Wandel. Die Industrie und die Industriearbeitsplätze sind elementare Bestandteile für das Arbeiten und Leben und somit den Wohlstand unserer Region.

Sozialsysteme müssen gestärkt werden

Kürzungen und längere Lebensarbeitszeit keine Lösung

06.06.2024 | Ortsvorstand berät und diskutiert mit Prof. Gerd Bosbach (Rentenexperte, Mathematikprofessor) über Sicherung der Altersvorsorge und Sozialsysteme.

Ortsvorstand plant die Arbeit der kommenden 15 Monate

Im Fokus stehen Wandel, Beschäftigungssicherung und Tarifpolitik

05.06.2024 | In Haltern am See tagt in dieser Woche unser neugewählter Ortsvorstand gemeinsam mit

IG Metall Herborn-Betzdorf wählt neuen Ortsvorstand

Oliver Scheld und Yüksel Öztürk im Amt bestätigt!

20.04.2024 | Die Delegiertenversammlung der IG Metall Herborn-Betzdorf hat heute den Ortsvorstand für die kommenden vier Jahre gewählt und damit wichtige Entscheidungen für die betriebs-, tarif- und gesellschaftspolitische Arbeit der IG Metall in der Region getroffen.

Delegiertenversammlung

Gut aufgestellt und mit klaren Zielen in 2024

27.02.2024 | Wir starten gut aufgestellt und mit klaren Zielen in das Jahr 2024. Trotz eines anspruchsvollen politischen Umfelds konnten wir unsere Stärke im Jahr 2023 weiter festigen, Mitbestimmung in Betrieben etablieren und Entgeltbedingungen verbessern.

#teamigmetallherbornbetzdorf

Gemeinsam gestalten!

22.03.2023 | Unserer ersten gemeinsame Klausur der Ortsvorstände IG Metall Herborn und IG Metall Betzdorf neigt sich dem Ende. Ein Teil unserer Themen:

Unsere Social Media Kanäle