Einen gemeinsamen Personalvorschlag für den neuen | zukünftigen Ortsvorstand der IG Metall Herborn-Betzdorf haben die beiden Ortsvorstände in ihrer heutigen Sitzung beschlossen.
Der zukünftige Ortsvorstand besteht gem. beschlossenem Ortsstatut aus 19 Mitglieder, davon einer/m 1. Bevollmächtigten hauptamtlich, einer/m 2. Bevollmächtigten ehrenamtlich und 17 Beisitzer/innen.
Personalvorschlag für den neuen Ortsvorstand im Zeitraum 2024 bis 2027:
- Oliver Scheld (1. hauptamtlicher Bevollmächtigter und Kassierer), IG Metall Herborn & Betzdorf
- Yüksel Öztürk (2. Ehrenamtlicher Bevollmächtigter), Firma Faurecia Scheuerfeld
- Susanne Binde, Firma Cohline Dillenburg
- Armin Bohn, Firma Cloos Haiger
- Sybille Brandenburger, Firma Selzer Driedorf
- Frank Busch, Firma Bosch HomeComfort Eibelshausen
- Michael Hensler, Firma Rexnord Kette Betzdorf
- Ralf Heppenstiel, Firma Outokumpu Dillenburg
- Oliver John, Firma Buderus Guss Breidenbach
- Cornelia Knobel, Firma Berkenhoff Herborn
- Dominik Köhler, Firma Tenneco Herdorf
- Gabriele Lück, Firma Mubea Daaden
- Tobias Mintkewitz, Firma Mubea Daaden
- Isidro Prieto-Pacheco, Firma GEA Wallau
- Wolfgang Reikischke, Firma Safran Herborn
- Boris Rummeni, Firma Cohline Dillenburg
- Oliver Schulz, Firma Linde- und Wiemann Dillenburg
- Sascha Steinhauser, Kyocera AVX Betzdorf
- Rainer Uhr, Firma Vecoplan Bad Marienberg
Gewählt wird der Ortsvorstand durch die Delegiertenversammlung der IG Metall Herborn-Betzdorf, nachdem diese sich konstituiert hat, im April 2024.