Offene Mitgliederversammlung bei Faurecia Scheuerfeld

IG Metall stellt Tarifabschluss vor – Beschäftigte zeigen sich entschlossen und erleichtert.

26.05.2025 | Offene Mitgliederversammlung bei Faurecia Scheuerfeld - IG Metall Mitglieder zeigen sich entschlossen für ihre Zukunft. Bei der offenen Mitgliederversammlung von Faurecia Scheuerfeld, zu der auch zahlreiche „Soli-Abordnungen“ der heimischen Betriebe anwesend waren, informierten IG Metall und Vertrauenskörper über die Herausforderungen und das „Nicht-Engagement“ der Konzernleitung.

Oliver Scheld, erster Bevollmächtigter, stellte die wichtigsten Eckpunkte der laufenden Aktivitäten,  die Stimmung aus der Betriebsversammlung dar und forderte die Konzernleitung dazu auf, sich aktiver um einen Nachfolgeauftrag für das Werk Scheuerfeld zu bemühen.

„Auch nach 2028 wollen die Beschäftigten bei Faurecia unter tarifgebundenen Bedingungen arbeiten. Die Beschäftigten haben beweisen, dass sie gute Qualität zu wettbewerbsfähigen Bedingungen fertigen können! Jetzt ist die Konzernleitung dran, der Belegschaft auch eine Perspektive über 2028 hinaus zu geben!“ so Oliver Scheld zu den Teilnehmenden.

Der aktuelle Zukunftstarifvertrag hat eine Laufzeit bis Ende 2028. Der Sozialtarifvertrag flankiert diesen mit Regelungen zum Nachteilsausgleich für Mitglieder (100% der Belegschaft sind Mitglied der IG Metall). Derzeit wird für einen Nachfolgeauftrag zu wenig getan.

„Unser Ziel ist es noch heute (Freitag) eine Vereinbarung mit dem Arbeitgeber zu vereinbaren, die verbindliche Aktivitäten der Konzernleitung regelt. Die Bemühungen der Geschäftsleitung und des Konzerns müssen verbindlich werden. Wir arbeiten hier gerne und wollen dies auch weiterhin. Daher fordern wir die Konzernleitung auf, mehr für den Standort zu tun und dies verbindlich zu regeln.“ So Yüksel Öztürk (2. Ehrenamtlicher Bevollmächtigter und Betriebsratsvorsitzender am Standort.

Die Teilnehmenden unterstrichen die Haltungen der Belegschaftsvertreter und machten durch Aktivitäten ihren Unmut auch deutlich. Durch geschlossenes Handeln, den Zusammenhalt der Belegschaft mit IG Metall und Betriebsrat konnte am Freitagabend eine Tarifvereinbarung geschlossen werden.

Die Konzernleitung sichert zu, dass sie die aktuell gültigen Tarifverträge weiter anwenden wird und es keine Anpassungen geben wird. Das Tun und Handeln wird weiter unter den Tarifvertraglichen Bedingungen stattfinden. Weiter wird vereinbart und zugesagt, dass FORVIA aktiv an Nachfolgeaufträgen arbeiten wird. Das aktuell laufende Angebotsverfahren mit einem großen deutschen Hersteller soll aktiver verfolgt werden. Weiter sichert FORVIA zu, dass auch andere Hersteller und andere Geschäftsfelder herangezogenen werden um für Faurecia in Scherfeld auch weiterhin, über 2028 hinaus Arbeit vorhalten zu können.

„Wir werden die Umsetzung der Tarifvereinbarung eng begleiten. Betriebsrat, Vertrauensleute und IG Metall werden sich aktiv einbringen und gestalten“, so Yüksel Öztürk.

„Unsere Kolleginnen und Kollegen bei Faurecia sind hochqualifiziert und engagiert. Sie werden den Prozess der Zukunftsgestaltung begleiten und für ihre Interessen Eintreten und diese auch vertreten, gegenüber allen Instanzen“ berichtet Oliver Scheld.

 

Von: lbrato

Unsere Social Media Kanäle