03.12.2024 | Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern sie muss täglich aufs Neue gelebt und verteidigt werden.
Die Tarifvertragsparteien bekennen sich uneingeschränkt zu den Werten des Grundgesetzes und stellen sich mit aller Entschlossenheit Demokratiefeindlichkeit, Extre-mismus, Rassismus und Antisemitismus entgegen.
Die Tarifvertragsparteien vereinbaren, sich weiterhin für eine starke Demokratie einzusetzen. Beispielsweise durch gemeinsame Informationskampagnen und durch Qualifizierungs- und Informationsangebote für das Ausbildungspersonal. Es kommt insbesondere darauf an, das Verständnis von und den Einsatz für Demokratie bei jungen Menschen zu fördern. Deshalb werden wir prüfen, wie entsprechende Aktivitäten im Rahmen der dualen Berufsausbildung durchge-führt werden können.
Bereits heute haben sich Unternehmen beispielsweise darauf verständigt, Demokratie als Baustein in der beruflichen Ausbildung zu verankern. Dies kann Vorbild für andere Unternehmen sein. In diesem Kontext ist ein jugendgerechtes modulares Workshop-Konzept („Demokratie er-LEBEN“) mit den Säulen Demokratie, Vielfalt, Werte und Social Media entwickelt worden. Die Sozialpartner prüfen, wie solche Workshop-Konzepte oder vergleichbare Ansätze gemeinsam in der Metall- und Elektroindustrie umgesetzt werden können.